Verein für extensive Robustrinderhaltung im Liether Moor e.V.

Robuste Weidetiere gestalten auf großen Flächen ganzjährig in geringer Dichte die Landschaft, ähnlich wie es wilde Huftiere in früheren Zeiten in der Naturlandschaft taten.

Durch Verbiss und Tritt entstehen abwechslungsreiche Mosaike aus Weiderasen, Hochstaudenfluren, offenen Böden, Gebüschen und Wäldern, die vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum bieten. Beispiele belegen, dass naturnahe Beweidung – ergänzend zur klassischen Biotoppflege und ökologischen Landwirtschaft – eine kosteneffektive und unverzichtbare Säule zum Erhalt des Naturerbes ist.

Dadurch wird es uns gelingen, Landschaften durch „bunte Wiesen“ mit vielen wilden und seltenen Pflanzen und Tieren zu bereichern – und das durch landwirtschaftliche Nutzung.

 

Eine ganzjährige, extensive Rinderbeweidung bietet dabei nicht nur Vorteile für den Natur- und Wasserschutz. Gleichzeitig werden besonders hochwertige Fleischqualitäten erzeugt, die sich gut vermarkten lassen und so den betriebswirtschaftlichen Erfolg dieses Vereins absichern.

 


 

Daher ist im Liether Moor eine Herde von ca. 38 Robustrindern aufgebaut worden.

Der aktuelle Zuchtbulle ist ein reinrassiger Schottisch Highland namens Otto (Jahrgang 2020).

 

Aktuell ist Kälber-Zeit! Seid gespannt über Updates auf Instagram

Instagram: @robustrinder_lieth

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Mitmachen?

Wir freuen uns über dein Interesse!

Melde dich ganz unkompliziert bei uns und werde (in-)aktiver Teil unseres Vereins!